Höchste Qualität und Verlässlichkeit ist unser Ziel
Elektro Rohner
Qualität, Kompetenz und Handschlagqualität aus Tirol
Seit über sechs Jahrzehnten steht Elektro Rohner für zuverlässige Elektrotechnik auf höchstem Niveau. Was 1962 als regionaler Handwerksbetrieb begann, hat sich zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum entwickelt – für Privatkunden, Unternehmen, Hotellerie, Industrie und öffentliche Auftraggeber in Tirol.
Unser Anspruch ist klar: technisch exakte Lösungen, verbindlicher Service und eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Dabei verbinden wir langjährige Erfahrung mit aktuellem Know-how und persönlichem Einsatz – in jedem Projekt, bei jeder Aufgabe, an jedem Tag.
In guten Händen – geführt mit Erfahrung und Weitblick
"Als Geschäftsführer sehen wir es als unsere Pflicht, mit fundierter Erfahrung und strategischem Weitblick die Elektro Rohner Gesellschaft m.b.H. zukunftsorientiert zu führen und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten."
Ing. Frank Kollmitzer & DI Karl Heinz Greil

Ing. Frank Kollmitzer
begann seine berufliche Laufbahn als Techniker und Montageleiter bei einem mittelständischen Elektroinstallationsunternehmen. Nach vier Jahren wechselte er in die Elektroplanung und war für eines der größten Planungsbüros im deutschsprachigen Raum tätig. Dort war er zunächst als Projektleiter, später als Gruppenleiter für die Planung, Ausschreibung und Umsetzung elektrotechnischer Projekte in mehreren mitteleuropäischen Ländern verantwortlich. Seit Anfang 2000 ist Frank Kollmitzer gewerberechtlicher Geschäftsführer der Elektro Rohner GmbH. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Unternehmen kontinuierlich weiter – mit Fokus auf Qualität, Ausbildung und moderne Gebäudetechnik.

DI Karl Heinz Greil
ist seit 2018 als Geschäftsführer der Stadtwerke Schwaz GmbH für deren strategische Ausrichtung verantwortlich. Im Jahr 2020 wurde er im Zuge der Übernahme der Elektro Rohner GmbH durch die Stadtwerke Schwaz GmbH zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zuvor war er 30 Jahre bei einem international tätigen Pharmakonzern im Bereich Umweltschutz- und Versorgungsanlagen tätig und trug dort Managementverantwortung. Mit seiner umfassenden Erfahrung in technischen Infrastrukturen und Unternehmensführung bringt er wertvolle Impulse in die strategische Weiterentwicklung der Elektro Rohner GmbH ein.
Chronik von Elektro Rohner
seit mehr als 60 Jahren für unsere treuen Kunden da ...
Ein kurzgehaltener Überblick über die Elektro Rohner Gesellschaft m.b.H.
- 1962 Gründung Ernst Rohner gründete am 10. Oktober 1962 das Einzelunternehmen Ernst Rohner Elektroinstallationen in Innsbruck - mit einem Mitarbeiter, Fahrrad und Werkzeuganhänger.
- 1970 Wachstum Der gute Ruf sorgt für stetiges Wachstum: bereits 18 Mitarbeiter sorgen für steigende Aufträge und Kundenzufriedenheit.
- 1990 GmbH Gründung Aus dem Einzelunternehmen wird die Elektro Rohner Gesellschaft m.b.H. - ein zukunftssicherer Schritt für Struktur und Expansion.
- 1994 neuer Firmensitz Der Betrieb übersiedelt in die Hans-Maier-Straße 13 - moderner Standort mit Werkstatt, Lager und Büro auf 1.000 m² Fläche.
- 1999 - 2002 Eigentümer- und Führungswechsel Ernst Rohner geht in den Ruhestand. Die Elektrizitätswerke Reutte AG übernehmen das Unternehmen. Ing. Frank Kollmitzer wird Geschäftsführer.
- 2001 Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb Als einer der ersten Betriebe erhält die Elektro Rohner Gesellschaft m.b.H. das Prädikat "ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" - ein Qualitätsmerkmal das seither regelmäßig bestätigt wird.
- 2004 ISO-Zertifizierung Quality Austria Zertifizierung nach ISO 9001: Diese Auszeichnung steht für ein konsequentes Qualitätsmanagement. Klare Prozesse, laufende Verbesserungen und gelebte Kundenorientierung stehen dabei im Mittelpunkt - ein wichtiger Schritt für nachhaltigen Unternehmenserfolg und höchste Qualitätsstandards.
- 2015 E-Marken-Fachbetrieb Diese Zertifizierung steht für fachliche Kompetenz, Verlässlichkeit und geprüfte Servicequalität - ein klares Zeichen für Vertrauen und Professionalität.
- 2016 Qualitäts-Handwerk-Tirol Auszeichnung mit der Qualitätsmarke Qualitäts-Handwerk Tirol (QHT) - ein Gütesiegel, das nur ausgewählte Betriebe tragen dürfen.
- 2020 Neue Eigentümer, neue Weichen Die Stadtwerke Schwaz GmbH übernimmt das Unternehmen. Ing. Frank Kollmitzer und DI Karl Heinz Greil bilden die Geschäftsführung.
- 2020 - 2025 Stabilität & Weiterentwicklung Konstante Beschäftigung von rund 50 Mitarbeitern (14 Lehrlinge), Fokus auf Smart Home, KNX-Technologie, Ausbildung und Kundenorientierung.