Gebäude intelligent steuern – effizient, sicher und vernetzt

  • Gebäudeleittechnik mit KNX/EIB-Lösungen

Moderne Gebäudeleittechnik

KNX/EIB-Lösungen für Ihr Gebäude

Mit moderner Gebäudeleittechnik schaffen wir intelligente Lösungen zur zentralen Steuerung und Überwachung aller technischen Systeme in Ihrem Gebäude.

 

Ob Beleuchtung, Heizung, Lüftung oder Sicherheit – alle Funktionen lassen sich effizient vernetzen, automatisieren und komfortabel bedienen. So steigern Sie nicht nur den Komfort, sondern auch die Energieeffizienz und Betriebssicherheit Ihrer Immobilie.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Gebäude

Wir bieten Ihnen den gesamten Umfang der Gebäudeleittechnik aus einer Hand an. Unsere KNX/EIB-Spezialisten bringen Ihnen die maßgeschneiderte Lösung für Ihr Gebäude. Dazu gehören:

  • Beleuchtungssteuerung
  • Heizungsregelung
  • Energiemanagement
  • Photovoltaiksteuerung
  • Sonnenschutz
  • Kommunikation
  • Alarmierungssysteme
  • Einbruchschutz
  • Zutrittskontrolle
  • ...

Diese Systeme können wir alle über den modernen KNX/EIB-Bus realisieren, und wenn gewünscht, für Sie visualisieren.

Der Vorteil eines KNX-Systems

für Sie als unseren Kunden liegt auf der Hand. Sie erhalten eine zukunftssichere Installation die durch ihre Herstellerunabhängigkeit jederzeit großzügig erweitert werden kann. Die Mehrkosten der Grundinvestition rechnen sich sehr oft schon im Zuge der Projektrealisierung durch die Variabilität der Anlage bis zur Fertigstellung. Spätere Erweiterungen und Änderungen können viel einfacher als in der Vergangenheit umgesetzt werden.

  • KNX-Vorteile im Überblick

    • Zuverlässig planen
    • Wirtschaftlich installieren
    • Schnell integrieren
    • Einfach in Betrieb nehmen
    • Flexibel erweitern
    • Komfortabel bedienen
    • Umfangreiche Funktionen nutzen
    • Schnell ändern und erweitern
    • Energie sparen
    • Zukunftssicher investieren
  • Wie funktioniert der KNX/EIB-Bus?

    Bei einem KNX-Bussystem werden anstelle der Verdrahtung von Schaltern und Verbrauchern (konventionelle Installation) alle Sensoren (z. B. Taster oder Bewegungsmelder) über eine Datenleitung mit den Aktoren (z. B. Dimmaktor, Jalousieaktor) verbunden. Diese schalten dann den Laststromkreis des Verbrauchers.

     

    Darüber hinaus können Funktionen aus unterschiedlichen Gewerken miteinander verknüpft werden. Änderungen die im Laufe des Projektes auftreten, sowie Erweiterungen, werden einfach eingefügt ohne eine komplett neue Planung der Installation oder Verdrahtung vornehmen zu müssen. Auch nach Jahren sind Anpassungen in bestehenden Anlagen durchführbar, da das KNX-System die Kombination existierender und zukünftiger Geräte gewährleistet.

     

    Dabei ist die Realisierung „einfacher“ Elektroinstallationen bis hin zu komplexen Funktionen der Gebäudeautomation mit dem KNX-Standard möglich.

  • Realisierte KNX-Projekte

    Eine Vielzahl unserer Kunden vertraut auf unsere Leistungen im Bereich des KNX-Bussystens. Zu unserern Kunden zählen Häuslbauer ebenso wie große Gewerbeimmobilien und Bürohäuser:

    • Ein- und Mehrfamilienhäuser
    • Hypo Tirol
    • Sparkasse
    • MPreis
    • Spechtenhauser Holz und Glas
    • Inntalcenter Telfs
    • Möbelhaus Föger, Telfs
    • Med-El Elektromedizinische Geräte
    • Hofer Zentrallager, Rietz
    • Logistikzentrum Cura Marketing
    • Hotelfachschule Villa Blanka
    • ...

KNX per iPhone und iPad steuern - kinderleicht

+43 512 262495 kundendienst@elektro-rohner.at zum Seitenanfang
Cookies auf elektro-rohner.at

Diese Internetseite verwendet Cookies, um anonymisierte Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu sammeln. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder zur Anpassung Deiner Cookie-Einstellungen erhalten Sie innerhalb der Datenschutzerklärung.


Impressum