Sicherheit beginnt mit einer fachgerechten Prüfung.
Eine Überprüfung von elektrischen Anlagen gemäß ÖVE/ÖNORM E8001 umfasst die Zustandsfeststellung der elektrischen Anlage mittels Besichtigen, Erproben und Messen.
Die Erstprüfung ist die Mindestanforderung an das Prüfen, welche gleichzeitig auch wesentliche Vorgaben für die wiederkehrenden Prüfungen (ÖVE/ÖNORM E8001-6-62) darstellt.
Im Zuge der Erstprüfung ist auch das Vorhandensein und die Vollständigkeit der Anlagendokumentation zu überprüfen (Prüfbericht und Anlagenbuch). In diesem Anlagenbuch sind vom Betreiber der Anlage alle Änderungen an der Anlage und alle wiederkehrenden Prüfungen abzulegen.