Sicherheit beginnt mit einer fachgerechten Prüfung.

  • Elektroanlagen-Überprüfung durch Elektro Rohner

Überprüfung von Elektroanlagen

Der E-Check von Elektro Rohner

  • Sie sind preis- und qualitätsbewusst?
  • Sie bestehen bei einem Autokauf auf eine gültige Prüfplakette?
  • Sie kaufen nur Autos mit gutem Crashtestergebnis?
  • Sie informieren sich über Produkte bei der Stiftung Warentest?

Bei Elektroanlagen wird sehr oft das sonst vorhandene Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein vernächlassigt. Dabei kann gerade das die Sicherheit Ihrer Familie, Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Kunden und Ihres Gebäudes gefährden!

Verantwortung beginnt mit Sicherheit

Bei Elektroanlagen wird sehr oft das sonst vorhandene Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein vernächlassigt. Dabei kann gerade das die Sicherheit Ihrer Familie, Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Kunden und Ihres Gebäudes gefährden!

 

Scheinbar funktioniert alles – doch dieser Schein ist trügerisch und niemand kann ohne entsprechendes Equipment hinter Wände schauen!

 

Bei Wohnungsvermietungen ist der Vermieter verpflichtet die Elektroanlage zur Übergabe durch einen qualifizierten Elektrotechniker prüfen zu lassen. Die Risiken einer ungeprüften und eventuell fehlerhaften Elektroanlage sind oft nicht bekannt oder werden fahrlässig unterschätzt.

E-Check von Elektro Rohner

Ein E-Check spart viel Zeit, Geld und Ärger

Mit dem E-Check lassen sich potenzielle Schwachstellen, Sicherheitsrisiken und altersbedingte Mängel in Ihrer Elektroanlage frühzeitig erkennen – noch bevor es zu Ausfällen, Überlastungen oder gefährlichen Situationen kommt. Unsere qualifizierten Elektrotechniker prüfen die gesamte Anlage fachgerecht und dokumentieren alle Ergebnisse transparent und nachvollziehbar.

 

Ein gültiger E-Check dient zudem als wichtiger Nachweis gegenüber Versicherungen, Behörden und im Streitfall auch vor Gericht. Er bestätigt, dass Ihre Elektroinstallation dem aktuellen Stand der Technik entspricht und regelmäßig geprüft wurde – ein entscheidender Vorteil, wenn es zu einem Schadensfall kommt.

 

Je nach Art und Nutzung der Anlage empfiehlt sich eine Wiederholungsprüfung alle 5 bis 10 Jahre. Besonders bei älteren Installationen, häufigen Nutzungsänderungen oder vermieteten Objekten ist eine regelmäßige Überprüfung unerlässlich, um langfristig für Sicherheit, Funktionalität und Werterhalt zu sorgen.

Noch Fragen?

Sie haben noch Fragen zum E-Check oder möchten genauer wissen, wann und warum eine Überprüfung Ihrer Elektroanlage sinnvoll ist?

 

Gerne beraten wir Sie auch persönlich und unverbindlich – unser Team steht Ihnen für alle Anliegen rund um Sicherheit und Elektrotechnik zur Verfügung.

jetzt unverbindlich anfragen

  • Was beinhaltet der E-Check?

    Eine Überprüfung von elektrischen Anlagen gemäß ÖVE/ÖNORM E8001 umfasst die Zustandsfeststellung der elektrischen Anlage mittels Besichtigen, Erproben und Messen.

     

    Die Erstprüfung ist die Mindestanforderung an das Prüfen, welche gleichzeitig auch wesentliche Vorgaben für die wiederkehrenden Prüfungen (ÖVE/ÖNORM E8001-6-62) darstellt.

     

    Im Zuge der Erstprüfung ist auch das Vorhandensein und die Vollständigkeit der Anlagendokumentation zu überprüfen (Prüfbericht und Anlagenbuch). In diesem Anlagenbuch sind vom Betreiber der Anlage alle Änderungen an der Anlage und alle wiederkehrenden Prüfungen abzulegen.

  • Unsere Leistungen beim E-Check

    Der E-Check von Elektro Rohner umfasst:

    • Festlegen des Prüfumfanges gemeinsam mit Ihnen
    • Kontrolle des vorhandenen Anlagenbuches
    • Aufnahme der Anlagendaten
    • Besichtigung der elektrischen Anlage (auch hinter Abdeckungen, Zwischendecken, etc.)
    • Kontrolle der Elektroverteilungen
    • Überprüfen der Schutzmaßnahmenfunktion
    • Messen der Stromkreise (Widerstände, Kurzschlussstrom, Isolation)
    • Prüfen der Drehfelder
    • Feststellung des Anlagenzustandes
    • Besprechung allfälliger Maßnahmen zur Mängelbehebung
    • Ausstellen eines Prüfprotokolles
+43 512 262495 kundendienst@elektro-rohner.at zum Seitenanfang
Cookies auf elektro-rohner.at

Diese Internetseite verwendet Cookies, um anonymisierte Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu sammeln. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder zur Anpassung Deiner Cookie-Einstellungen erhalten Sie innerhalb der Datenschutzerklärung.


Impressum