Beat the street hat sich darauf spezialisiert Luxus-Gästen Luxus-Transportmittel zur Verfügung zu stellen. Diese werden speziell auf die Wünsche der Kunden angepasst oder ausgebaut.
So entstehen in der neuen Produktionsstätte in Fritzens einzigartige Fahrzeuge welche zum Beispiel ganzen Bands inklusive allen Begleitpersonen als Tourneefahrzeuge zur Verfügung gestellt werden.
Die neue Zentrale in Fritzens wurde von uns in kürzester Bauzeit nach modernsten Gesichtspunkten installiert und spiegelt den hohen Anspruch der Kunden unseres Auftraggebers wider.
Projektdaten
Auftraggeber |
Beat the street - Jörg Philipp Touring Service GmbH |
Ort |
Fritzens |
Installationsbeginn |
12/2011 |
Fertigstellung |
07/2012 |
Bruttogeschossfläche |
1.600 m² |
Bruttorauminhalt |
9.000 m³ |
Projektleitung Elektro |
Ing. Michael Kollmitzer |
Verantwortlicher Monteur |
Rudi Jakschitz |
Projektumfang
Installation der gesamten Stark- und Schwachstromanlagen
- Niederspannungshauptverteilung mit direkter Kabelanbindung an eine Trafostation der Tiwag
- Fertigungshalle sowie Werkstättenbereiche und Lager Industrie auf Putz, teilweise in EX-Ausführung
- Vollgummiverteilungen mit Kraftanschlüssen und integrierten Absicherungen im Außenbereich und den Fertigungsbereichen für eine optimale Versorgung mit elektrischen Anschlüssen
- Bürobereiche großteils mit Unterflurkanälen und Brüstungskanälen für eine hohe Flexibilität
- Satellitenempfangsanlage für TV-Empfang im Büro und den Personal-Aufenthaltsräumen
- Moderne IT-Verkabelung Kategorie 6
- Erdungs- und Blitzschutzanlage, Überspannungsschutz, Blitzableitungen in HVI-Technologie
- Außenbeleuchtung mittels moderner und energiesparender LED-Leuchtmittel
- Lichtsteuerung mittels Bussystem DALI, dimmbar und über Enocean Funk Bustechnik mit Funkttastern ohne Batterien
- Steuerung der Anlage über KNX-EIB
- Notbeleuchtung über dezentrale Gruppenbatterieanlagen, Leuchten mit LED
- Torsprechanlage mit Aufschaltung auf die Telefonanlage
- Zutrittskontrolle über Fingerprint
- Videoüberwachung mittels IP-Kameras
- Brandmeldeanlage in Vollschutzausführung
- Steuerung der pneumatischen Brandentrauchungsanlage