Im Zuge der Modernisierungsarbeiten wurden nachstehende Bereiche komplett erneuert:
- Büros der Verwaltung barmherzige Kreuzschwestern
- Wohneinheiten der Ordensschwestern
- Wohneinheiten für betreues Wohnen und deren Betreuer
Es wurde ein denkmalgeschützter Flügel des Klosters komplett kernsaniert und mit diversen sicherheitstechnischen Einrichtungen und technischem Komfort ausgerüstet.
Ebenso wurde die elektrische Versorgung des Exerzitienhauses über eine neue Hauptverteilung im sanierten Westflügel erneuert.
Auf Grund der Auflagen des Denkmalamtes mussten die Installationen äußerst sensibel durchgeführt werden. Trotzdem gelang es die komplexen feuerpolizeilichen Auflagen in den altehrwürdigen Gemäuern umzusetzen.
Projektdaten
Auftraggeber |
Kongregation der Barmherzigen Schwestern |
Ort |
Hall in Tirol |
Installationsbeginn |
01/2019 |
Fertigstellung |
09/2019 |
Projektleitung Elektro |
Ing. Michael Kollmitzer |
Verantwortlicher Monteur |
Rudi Jakschitz |
Projektumfang
Installation der gesamten Stark- und Schwachstromanlagen
- Starkstromverteilung mit 4 Wandlerzählungen und Vorbereitung für 30 Direktzählungen
- Erdungs- und Blitzschutzanlage
- KNX-Steuerung
- LED-Lichtsysteme
- Beleuchtungssystem für die Zentralküche
- Strukturierte Datenverkabelung mit LWL und Cat.7 Verkabelung
- SAT-TV-Empfangsanlage mit Aufbereitung und Verteilung
- Einspielung einer Live-Übertragung aus der Klosterkirche in alle Zimmer und das angeschlossene Pflegeheim
- Video- und Audioanlage für Liveübertragungen aus der Klosterkirche
- moderne Video – Bussprechanlage mit APP-Aufschaltung über WLAN
- Notbeleuchtung über eine Zentralbatterieanlage
- Brandmeldeanlage im Vollschutz mit Aufschaltung auf die Feuerwehr
- RWA-Anlage
- Sensible Installation in denkmalgeschützter Umgebung