Modernste Elektroinstallation in Hochhausanlage
Projektumfang
Installation der gesamten Stark- und Schwachstromanlagen
- Niederspannungshauptverteilung
- Verteilungen für Niederspannung und Multimedia in allen Einheiten
- Moderne Multimedia-Anbindungen für alle Einheiten (LWL,UPC,…)
- Erdungs- und Blitzschutzanlage inkl. Einbindung der Metallfassade, Überspannungsschutz
- Beleuchtung mittels moderner und energiesparender LED-Leuchten
- Lichtsteuerung automatisch über Anwesenheitssensoren
- Vorbereitungen für eine elektrische Beschattung
- Notbeleuchtung über Zentralbatterieanlage garantiert die Beleuchtung der Gänge und Garagen für 8 Stunden, Sicherheitsleuchten mit LED-Technologie
- Torsprechanlage in Bus-Technologie direkter Top-Anwahl über ein nummerisches Display
- Satellitenempfangsanlage mit Lichtwellenleitertechnologie für 3 Satelliten.
- Brandmeldeanlage in Vollschutzausführung für alle allgemeinen Flächen und das betreute Wohnen
- Lichtrufanlage
- Moderne IT-Verkabelung
- Steuerung der Brandentrauchungsanlage
- Objektfunkanlage für die Feuerwehr im gesamten Gebäude
- Verkabelungen mit Systemerhalt im Brandfall für Feuerwehraufzug, Druckbelüftung und Notbeleuchtung sowie für spezielle Steckdosen für die Feuerwehr in allen Stockwerken.
- Druckbelüftungsanlage
Projektdaten
Auftraggeber | NHT, Neue Heimat Tirol |
---|---|
Ort | Innsbruck |
Installationsbeginn | 01/2017 |
Fertigstellung | 10/2017 |
Einheiten | 70 WE und betreutes Wohnen |
Projektleitung Elektro | Ing. Michael Kollmitzer |
Verantwortlicher Monteur | Wolfgang Meierhofer |